Welches Wax soll ich verwenden?
Arten von Waxprodukten
Es gibt viele verschiedene Arten von Waxprodukten, was es sehr schwierig macht, eine Wahl zu treffen. Bei Waxdiscounter unterscheiden wir zwischen;
1) Flüssiges Wax in Waxpatrone mit Roller
2) Flüssigwax in Dose
3) Hartwax in Perlen.
Welches Wax soll ich verwenden?
Flüssiges Wax in Waxpatrone mit Roller
- Wirkungsweise: Flüssiges Wax wirkt durch Anhaftung: Das Wax haftet am Haar, am Haarentfernungsstreifen und auf der Haut.
- Aufbringen des Waxes: Mit ein Roller. Das Waxen mit einer Rolle (Walze) ist einfach, schnell und effektiv.
- Entfernen des Waxes: Mit einem Haarentfernungsstreifen
- Geeignete Körperteile: Große Flächen: Rücken und Brust, Beine und Arme. Kleinere Rollen eignen sich für Gesicht, Achseln und Bikinizone. Das Wax darf nicht öfter als einmal aufgetragen werden.
- Wirkungsweise: Flüssiges Wax wirkt durch Anhaftung: Das Wax haftet am Haar, am Haarentfernungsstreifen und auf der Haut.
- Aufbringen des Waxes: Mit einem Spatel. Das Wax muss so dünn wie möglich aufgetragen werden.
- Entfernen des Waxes: Mit einem Haarentfernungsstreifen
- Geeignete Körperteile: Große Flächen: Rücken und Brust, Beine und Arme. Kleinere Rollen eignen sich für Gesicht, Achseln und Bikinizone. Das Wax darf nicht öfter als einmal aufgetragen werden.
- Wirkungssweise: Hartes Wax wirkt durch Einkapselung des Haares mit dem Wax. Während des Abkühlens schrumpft das Wax, so dass die Haare vom Wax aufgenommen werden
- Aufbringen des Waxes: Mit einem Spatel. Das Wax sollte nicht zu dünn und gleichmäßig aufgetragen werden.
- Entfernen des Waxes: Nach dem Abkühlen sieht das Wax aus wie eine dünne Kunststoffschicht. Durch das Wax and einer kleinen Lasche von der Haut loszuziehen, kann das Harz entfernt werden.
- Geeignete Körperteile: Kleine Oberflächen wie Achseln, Gesicht und Bikinizone. Hartes Wax eignet sich zum Aushärten von steifen und / oder kurzen Gesichtshaaren.
